Do., 19. Okt.
|ausgebucht - HSH FZ Pusteblume
Rektusdiastase-Beratung
Beratung und Kennenlernen verschiedener Programme inkl. Rektusdiastase-Messung


Zeit & Ort
19. Okt., 09:00
ausgebucht - HSH FZ Pusteblume, Wartiner Str. 75, 13057 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung
Als Rektusdiastasde bezeichnet man das Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln nach einer Schwangerschaft. Hat sich die Rektusdiastase 6 Monate nach der Geburt noch nicht geschlossen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich die Spalte zwischen den geraden Bauchmuskeln nicht wieder allein schließt. Das bedeutet jedoch nicht, dass man mit den Symptomen wie Rückenschmerzen, einem Mamabauch oder Verdauungsbeschwerden leben muss. Das bedeutet nur, dass der Körper Unterstützung zur Schließung der Rektusdiastase benötigt.
Aus diesem Grund sollte jede Frau 6 Monate nach der Entbindung auf eine noch bestehende Rektusdiastase untersucht werden.
In der Rektusdiastase-Beratung wird die Breite der Rektusdiastase sowie die Festigkeit des Bindegewebes gemessen, um festzustellen, ob eine Rektusdiastase vorhanden ist und diese behandelt werden sollte.
Nach der Feststellung der Rektusdiastase werden die Programme im Allgemeinen sowie deren Möglichkeiten und Alternativen vorgestellt.
Am Ende bleibt noch genügend Zeit zur Klärung von aufgetretenen Fragen oder Besprechungen und Vereinbarungen für einen Programmstart!
Einzelberatung: 70,-€*
Gruppenberatung 35,-€**
*Der Preis für Newsletter-Abonnentinnen liegt bei 66,-€. Bitte bei Anmeldung mit angeben. Anmeldung zum Newsletter: https://bit.ly/3Oj9XI8
**Sollte es keine weitere Anmeldung zur Gruppenberatung geben, findet automatisch eine Einzelberatung für 70,-€ statt. In diesem Fall informiere ich Sie am Vortag.