top of page

Workshop "Sport mit Rektusdiastase"

Di., 18. Feb.

|

Weißensee, FZ "Kleine Oranke"

Worauf ist beim Sport zu achten, wenn man eine Rektusdiastase hat?

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Workshop "Sport mit Rektusdiastase"
Workshop "Sport mit Rektusdiastase"

Zeit & Ort

18. Feb. 2025, 11:30 – 12:10

Weißensee, FZ "Kleine Oranke", Hansastraße 122 A, 13088 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Als Rektusdiastase bezeichnet man das Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln nach einer Schwangerschaft. Wenn sich die Rektusdiastase 6 Monate nach der Geburt nicht geschlossen hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Spalte zwischen den Bauchmuskeln nicht von selbst wieder zusammenwächst. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man mit Symptomen wie Rückenschmerzen, einem "Mamabauch" oder Verdauungsbeschwerden leben muss, sondern das der Körper Unterstützung zur Schließung der Rektusdiastase benötigt.


Viele Frauen möchten nach einer Schwangerschaft wieder fit werden und machen Sport. Doch welchen Sport sollte man machen bzw. welchen Sport lieber nicht? Ab wann darf man wieder jeden Sport ausüben? Muss ich auf etwas bestimmtes beim Sport achten? Darf ich die geraden Bauchmuskeln trainieren oder sollte ich lieber die schrägen Bauchmuskeln trainieren?


All diese Fragen + Praxisbeispiele gehen wir in dem Workshop durch.


Beispiele für die Praxis: Zumba, Volleyball oder auch Aktivitäten wie Gesang.


Ich freue mich auf Deine Mitarbeit, welche Sportart wir direkt…


Diese Veranstaltung teilen

0151 - 21 22 47 83

  • Facebook
  • Instagram

©2020 Mama Mal Anders. Erstellt mit Wix.com

bottom of page